Erwachen ohne Meditation

Erwachen ohne Meditation

Vergiss klassische Meditation – Der direkte Zugang zum Erwachen

Frage: Was ist die beste Meditationsform, um aufzuwachen? Mit Meditation meine ich auch so etwas wie Selbsterforschung, Zen-Meditation, klassische buddhistische Meditation oder Neti Neti, wie es im Hinduismus praktiziert wird. Welche Methode führt am ehesten zur Erkenntnis?

Antwort:
Das ist eine sehr gute Frage, und es gibt eine tiefere Antwort darauf, die ich mit dir teilen möchte. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass bei jeder Meditationsform letztlich immer „jemand“ meditiert. Es bleibt das Gefühl bestehen: Ich bin auf der Suche, ich möchte das Instrument der Meditation verwenden, um eine Erkenntnis zu haben, eine Einsicht in die absolute Wahrheit, die Realität, mein wahres Wesen. Wer bin ich wirklich?

Diese Motivation war schon immer die treibende Kraft hinter allen Meditationsformen. Jede Meditationsmethode zielt letztlich darauf ab, Täuschungen zu reduzieren und uns der Wahrheit näherzubringen – aber es gibt viele Ebenen, auf denen diese Suche stattfindet.

Heute möchte ich dir jedoch zeigen, dass es eine ganz andere Art von „Meditation“ gibt, die wir meist völlig übersehen. Sie ist so einfach, dass wir sie oft gar nicht erkennen – und wenn wir sie verstehen, wird alles ganz leicht.

Lass uns zunächst verstehen, warum die Menschen meditieren. Abseits von therapeutischen oder selbstoptimierenden Motiven ist die spirituelle Absicht bei der Meditation oft eine ganz klare Intuition: Das hier, wie ich es erlebe, ist nicht die höchste Realität, nicht die ultimative Wahrheit. Ich fühle mich getrennt und identifiziere mich mit meiner Form, meinem menschlichen Dasein. Irgendetwas in mir sagt mir, das kann nicht alles sein – ich bin nicht nur dieses vergängliche Fleisch, das geboren wurde und eines Tages sterben wird. Es muss etwas Tieferes geben.

Die traditionelle Meditationsreise

Mit dieser Intuition beginnt also die Suche. Die verschiedenen Traditionen greifen diese Intuition auf und geben uns Anleitungen, wie wir sie in uns selbst entdecken können. Zu Beginn lernen wir oft, einfach anzuhalten und zu beobachten, was in uns und um uns herum geschieht, ohne nachzudenken, ohne einzugreifen. Wir betrachten alles wie ein Naturforscher.

Bald erkennen wir, dass alles in der Welt vergänglich ist – alles kommt und geht. Das ist eine der ersten Einsichten: Aha, nichts bleibt stabil. Auch unser Körper ist vergänglich; er verändert sich ständig, wird älter, und irgendwann wird er sterben. Selbst meine Gedanken und Überzeugungen verändern sich fortwährend – auch sie sind vergänglich. Was ich über mich selbst und die Welt weiß, ist nur ein temporäres Konstrukt. Selbst die tiefsten Emotionen und Gefühle, die ich in mir trage, ändern sich im Lauf der Zeit. Worauf kann ich mich also noch verlassen?

Am Ende bleibt da nur noch dieses „Ich-Gefühl“, das scheinbar konstante Bewusstsein, dass ich da bin und alles beobachte. Doch auch dieses „Ich“, das ich erlebe, ist nicht das wahre Selbst – auch das ist nur eine Erscheinung. Hier stecken viele Menschen in ihrer Meditation fest. Eckhart Tolle beschreibt diesen Punkt als sein Erwachenserlebnis, als er sagte: „Ich kann nicht mehr mit mir leben.“ Dieses Auseinanderfallen von einem „Ich“ und einem „mir“ zeigt, dass selbst dieses „Ich-Gefühl“ nur eine Konstruktion des Verstandes ist.

Die Essenz aller Meditationen ist letztlich das Erkennen, dass die Identifikation mit diesem „Ich“ eine Täuschung ist. Wir verwechseln uns mit etwas, das wir gar nicht sind – wir glauben, ein Körper oder ein Gefühl zu sein. Diese Identifikation erzeugt einen grundlegenden Dualismus zwischen „Ich“ und „Nicht-Ich“, zwischen mir und der Welt. Doch was, wenn all das nur eine Illusion ist?

Die wahre Natur jenseits aller Methoden

Jede Meditationsform, jede Selbsterforschung und sogar die nondualen Traditionen führen uns zu dieser Erkenntnis: Alles, was wir glauben, das wir sind – unser Ich-Gefühl, unsere Identifikationen – sind letztlich nur Erscheinungen. Das Problem bei der klassischen Meditation ist, dass sie für die meisten Menschen extrem mühsam und zeitaufwendig ist. Zu Zeiten Buddhas war es vielleicht möglich, sich vollständig aus dem weltlichen Leben zurückzuziehen, aber für die meisten Menschen ist das heute schlichtweg nicht realistisch.

Ich habe selbst mehr als 20 Jahre gesucht, experimentiert und verschiedenste Methoden ausprobiert. Dabei habe ich eine wichtige Entdeckung gemacht: Es geht auch einfacher und viel direkter. Die Wahrheit ist, dass das, wonach du suchst, bereits hier und jetzt vorhanden ist.

Das ewige Jetzt – Erkenne deine wahre Natur

Wenn das, was du suchst, wirklich zeitlos und ewig ist, dann muss es zwangsläufig jetzt schon da sein. Es kann nicht erreicht werden, weil es bereits vollständig und vollkommen hier ist. Diese Erkenntnis ist der Schlüssel, um die spirituelle Suche sofort zu beenden. Die Idee, dass wir etwas „erreichen“ müssen, ist eine Täuschung, die uns in die Irre führt und die Suche endlos verlängert.

Statt nach äußeren Zuständen und Erlebnissen zu suchen, statt uns auf Vergängliches zu fokussieren, können wir uns auf das besinnen, was immer schon da ist: Das Sein, das Bewusstsein und das Jetzt. Sie sind die Konstanten, die seit jeher in jedem Moment deines Lebens präsent sind. Die Geschichte des Verstandes – dass wir meditieren, etwas auflösen oder ein Erwachen erreichen müssten – ist eine Illusion. Wenn wir das wirklich erkennen, bleibt der Verstand von alleine stehen.

Der Verstand als Hindernis und Lösung zugleich

Der Verstand ist zugleich das Problem und die Lösung. Der Verstand glaubt, die Lösung liege in der Zukunft, und erzeugt dadurch eine Illusion, die uns in der Suche festhält. Wenn der Verstand jedoch durch Logik versteht, dass das Gesuchte bereits jetzt vollkommen präsent ist, gibt es keinen Grund mehr, weiterzusuchen. Diese Erkenntnis, in der Sprache des Verstandes ausgedrückt, führt dazu, dass der Verstand von alleine zur Ruhe kommt und aufhört, ständig in die Zukunft zu projizieren.

Der Moment der Erkenntnis: Ist jetzt noch etwas unvollständig?

Jetzt, genau in diesem Moment, kannst du prüfen, ob irgendetwas fehlt. Wenn du deine Aufmerksamkeit ganz auf das Jetzt richtest, ohne an die Zukunft oder die Vergangenheit zu denken, wirst du feststellen, dass es für einen winzigen Moment tatsächlich nichts gibt, was fehlt. Der Verstand mag sich einmischen und sagen, dass er es „nicht fühlt“ oder „nicht erfährt“, aber das ist nur der Verstand, der immer noch versucht, das Ewige zu greifen.

Doch die Wahrheit ist: Du bist schon das, wonach du suchst. Es gibt nichts zu erreichen, nichts zu verbessern, und kein Ziel, das noch vor dir liegt. Die Suche war immer schon beendet, weil das, was du suchst, schon immer da war.

Dieser Ansatz ist die Grundlage des NOW-Trainings. Nach durchschnittlich sechs Monaten verstehen die meisten Menschen diese Wahrheit so tief, dass die Suche für sie endet. Es erfordert keine Anstrengung, kein stundenlanges Meditieren und kein gedankliches Ringen – die Einsicht geschieht ganz von alleine.

Dieser Text soll dir den Weg zeigen, den viele Menschen bereits gegangen sind: den direkten Zugang zur inneren Wahrheit, frei von den mühevollen Praktiken und Prozessen der klassischen Meditation.

Die effektivste Methode zum spirituellen Erwachen – ohne lange Suche und jahrelange Praxis. Ein direkter Zugang zu wahrer Selbsterkenntnis, der sofort erfahrbar ist. ↓ NOW Training ↓

https://www.youtube.com/watch?v=mjDpFpEK6R8&t=3s

Mein Name ist Sascha A. Jaksic und ich helfe dir dabei, dein wahres Wesen in wenigen Monaten zu verwirklichen, indem ich dir Schritt für Schritt zeige, wie du aus dem Verstand kommst - damit dein Leiden und Suchen endet, du deine Bestimmung als Mensch erfüllst und ganz in deinem Leben ankommst.

Bewirb dich für ein kostenloses Orientierungsgespräch. Beende deine spirituelle Suche in 6 Monaten:

https://www.live-satsang.de

ÜBER DEN AUTOR

Portrait Sascha Jaksic.jpg


Sascha A. Jaksic

Mein Name ist Sascha A. Jaksic, und ich habe die Frustration der spirituellen Suche selbst erlebt. Über 20 Jahre lang folgte ich traditionellen Wegen wie Zen-Buddhismus und Advaita Vedanta und stellte fest, dass die meisten Suchenden – mich eingeschlossen – nie wirklich ankommen. Das Ziel scheint immer in der Zukunft zu liegen.

Mein Wendepunkt kam, als ich erkannte, dass das normale Jetzt das Ziel ist. In meinen Erleuchtungserfahrungen verschwand das Ich, und es gab nur zeitloses Sein. Doch im Alltag fühlte es sich unerfüllt an, und ich wartete auf das "erleuchtete Jetzt". Diese Erwartung hielt mich gefangen.

Die Wahrheit liegt jedoch immer nur im Jetzt. Alles, was du je erfahren kannst, passiert nur in diesem Moment. Ich möchte dir das bieten, was ich damals gebraucht hätte: Eine klare Methode, die die Suche beendet und dir zeigt, dass die Freiheit schon hier ist.

© 2024 Sascha A. Jaksic - Alle Rechte vorbehalten

Impressum - Datenschutzerklärung